Aufräumen… Mending Wall

für Aron Rauschhardt anlässlich seiner Ausstellung als Stipendiat der HAP Grieshaber Stiftung in der Städtischen Galerie Reutlingen, 10.03. – 10.06.2018 „Es gibt etwas, das mag die Mauern nicht, das schickt den Frost darunter, daß der Boden schwillt, und streut die Steine oben weit umher; und es reißt Lücken, breit genug für zwei.“ So beginnt Robert […]

Weiterlesen Aufräumen… Mending Wall

„Klärung eines Sachverhalts“ reloaded…

Fragen an Else Gabriel über die letzte Künstlergeneration der DDR und die falsche Historisierung der Kunst aus dem Osten Monopol (Ausgabe Oktober 2017, Interview: Elke Buhr) Liebe Frau Gabriel, in den 80er Jahren waren Sie in Dresden Teil der Performance-Gruppe „Auto-Perforations-Artisten“. Wollten Sie die DDR durch DADA stürzen? „Stürzen“ wollten wir gar nichts. Stützen allerdings […]

Weiterlesen „Klärung eines Sachverhalts“ reloaded…

Verliebte Künstler (& lachende Dritte)

KUNSTHALLE am Hamburger Platz vor 4 Jahren… ART WEEK 2013 Die KUNSTHALLE am Hamburger Platz, damals unter der Leitung von Prof. Thaddäus Hüppi, war einer der zum zweiten Mal eingebundenen Projekträume, 2013 ausgewählt von Kasper König, Monica Bonvicini und Claudia Wahjudi. Die Ausstellung dazu… „Verliebte Künstler (& lachende Dritte)“ Ausnahmezustand, Alarm, Herzrasen… der Mensch wie […]

Weiterlesen Verliebte Künstler (& lachende Dritte)

An die Mart Stam Gesellschaft… (Juli, 2016 )

An den Vorstand der Mart Stam Gesellschaft… (Freundeskreis der Hochschule) In den Gremien der weißensee kunsthochschule berlin wurde im Mai 2016 entschieden: Die Erfinder, Gründer und Betreiber der KUNSTHALLE am Hamburger Platz müssen gehen! Die Ende 2015 neuerlich bewilligten 1.2 Millionen FörderEuro basieren auf dem von den Gründern erarbeiteten Konzept, dessen Umsetzung und den bereits […]

Weiterlesen An die Mart Stam Gesellschaft… (Juli, 2016 )

PLOT. POINT. PRAXIS…

(Beitrag für die Publikation der Jahrestagung des Bundesverbandes der Hochschulgalerien in Saarbrücken 2016, erschienen an der HBK Saar 2017) Plot.Point.Praxis. Künstlerausbildung und das Modell einer Hochschulgalerie als Höhentraining und Wurzelkanalbohrung (12 Minuten Lesezeit) Eine Kunsthochschule IST… ein bemerkenswerter Ort. Als Bildungsstätte, die das von ihr angestrebte Ergebnis – Kunst und Künstler – ständig neu schafft […]

Weiterlesen PLOT. POINT. PRAXIS…

ÜBERALL KÜNSTLER, NIRGENDWO KUNST

Ein Genre schafft sich ab. Bericht aus einer Akademie. Klausjürgen Wussow war der, mittlerweile verstorbene, Darsteller des legendären Prof. Dr. Brinkmann in der erfolgreichen Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik“. 80er Jahre. In der Serie meistert der begnadete Chirurg unzählige Operationen, privat verwechselt man ihn häufig auf der Straße mit seiner Rolle und bittet ihn um medizinischen Rat […]

Weiterlesen ÜBERALL KÜNSTLER, NIRGENDWO KUNST